MENU
Die Beurteilung eines KFZ mittels Gutachten schafft Klarheit über den Wert und Rechtssicherheit. Es gibt demzufolge viele Gründe, die eine Gebrauchtwagenbewertung notwendig machen, oder bei der sie angebracht ist. Hier erfahren Sie mehr über die Gebrauchtwagenbewertung.
Einen Gebrauchtwagen bewerten zu lassen, wird in bestimmten Situationen gefordert, und kann in vielen Situationen der beste Schutz gegen böse Überraschungen sein.
Klassische Beispiele für eine notwendige und stimmige Gebrauchtwagenbewertung sind:
Unfallwagen (Fremd- und Eigenverschulden)
Hagelschaden
Steinschlag
Beschädigung des Fahrzeugs durch Dritte
Dies sind allerdings nicht die einzigen Gründe, aus welchen eine Gebrauchtwagenbewertung notwendig sein kann.
Ein weiterer wesentlicher Teil kommt aus dem Steuerrecht, denn in diesem Bereich nimmt der Wert eines PKW einen besonderen Stellenwert ein. Dies kann bereits bei der Firmengründung der Fall sein.
Weitere wichtige Gründe für die Ermittlung eines Wertes sind der Verkauf eines PKW aus dem
Betriebsvermögen
Bilanzen
Leasingrückgaben
Insolvenzverfahren
Auch damit nicht genug, denn im privaten Bereich ist die Bewertung eines Autos durchaus wichtig und nötig. Sie schafft Rechtssicherheit und muss oftmals vor Gericht standhalten. Hier können Erbschaftsangelegenheiten oder Ehescheidungen genannt werden.
Ein weiterer Grund kann die fachliche Ermittlung des Wertes bei Kauf- oder Verkaufsangelegenheiten sein, die zum Beispiel vor einem überteuerten Erwerb schützt.
Eine genaue Bewertung über die Höhe des Kauf- oder Verkaufspreises kann der Laie nicht vornehmen. Die Schwacke Fahrzeugbewertung durch ein Gutachten ist ein gutes Mittel für die Feststellung des aktuellen Marktwertes.
Die professionelle Gebrauchtwagenbewertung gehört zu den sichersten Methoden, um den Restwert des eigenen Fahrzeuges zu ermitteln. Anhand oben aufgeführter und weiterer Faktoren kann eine präzise Markteinschätzung getroffen werden.
In die Einschätzung werden zusätzlich diese Faktoren mit einbezogen:
das Alter des PKW
Laufleistung
Ausstattung
Motorisierung
Anzahl der Vorbesitzer
Der tatsächliche Wert des eigenen Autos wird demzufolge nach dem Istzustand und einer umfangreichen Markteinschätzung ermittelt. Bei dieser Einschätzung können weiterhin örtliche Besonderheiten wie Diesel-Fahrverbote Berücksichtigung finden. Beim Gebrauchtwagen bewerten spielt die allgemeine Pflege des eigenen Fahrzeugs eine nicht unwesentliche Rolle. Diese sollte daher nicht unterschätzt werden.
Die 1957 ins Leben gerufene Schwacke Liste ist die wohl berühmteste Liste zur Bewertung von Fahrzeugen. Die heutige Datenbank beinhaltet zehntausende Fahrzeugtypen und Millionen Sonderausstattungen. Mit diesem erheblichen Umfang an Daten in den Händen eines Gutachters kann so eine sehr genaue Gebrauchtwagenbewertung vorgenommen werden. Gebrauchtwagen bewerten wäre ohne derartige Datensätze in der heutigen Zeit kaum möglich. Mithilfe einer Schwacke Fahrzeugbewertung werden in Bad Nauheim präzise Gutachten erstellt.
Für einen persönlichen Termin nehmen wir uns gerne Zeit. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Mail. Gerne können Sie auch dieses Kontaktformular nutzen, wir rufen Sie anschließend bezüglich eines Beratungstermins zurück.
KFZ-Sachverständige H.-G. Wille GmbH aus Bad Nauheim
KFZ-Sachverständige H.-G. Wille GmbH
Steinkopfstraße 5
61231 Bad Nauheim
Telefon 06032 96860
Telefax 06032 87360
E-Mail: kfz.-sv.wille@t-online.de